Peter Scholl-Latour wurde durch viele Journalistenpreise und andere Ehrungen für seine Arbeit ausgezeichnet:
* Adolf-Grimme-Preis, Goldene Kamera, zweimal Goldener Bambi, Telestar, Aristide Briand-Preis, Straßburger Goldmedaille für deutsch-französische Annäherung.
* Elise-Kühn-Leitz-Preis (1989)
* Sonderbambi (1990)
* Ehrenpreis des Bayerischen Fernsehens (1991).
* Telestar und Preis des Deutsch-Französischen Kulturrates (1992).
* Als Zeichen der Kritik erhielt Scholl-Latour 1993 von Orientalisten der Universität Bamberg den „Schimmeligen Sesamkringel“.
* Ehrenprofessur der Ruhr-Universität Bochum für kulturelle Verdienste(1999).
* Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik (1999).
* Der Deutsche Fernsehpreis: Peter Scholl-Latour erhielt den Ehrenpreis der Stifter für sein Lebenswerk (6. Oktober 2001).
* Für sein journalistisches Lebenswerk wurde Scholl-Latour Mitte November 2003 mit dem „Siebenpfeiffer-Preis“ ausgezeichnet, der demokratisch und humanitär besonders engagierten Journalisten verliehen wird.
* 23.03.2005 Ernennung zum Ritter der Ehrenlegion.
* Für sein publizistisches Lebenswerk erhielt Scholl-Latour den ersten Henri-Nannen-Preis (2005).
* Für die verständliche Vermittlung des umfassenden Sicherheitsbegriffs in seinem Gesamtwerk erhielt er den Karl Carstens-Preis des „Freundeskreises der Bundesakademie für Sicherheitspolitik“ (25. 06. 2005).
* Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (2006)
* STEIGER AWORD, Kategorie Medien (März 2007).
* Gerhard-Löwenthal-Ehrenpreis für Publizisten (2008).
* Dr. Said Ramadan Friedenspreis für Dialog und Völkerverständigung (20.10.2008)
* Mercator-Professur der Universität Duisburg-Essen (06.11.2009).
Liste ist in Bearbeitung. Wer mehr weiß bitte posten.